Effektives Beckenboden-Training mit EMSELLA2023-08-23T18:06:28+02:00

Effektives Beckenboden-Training mit HIFEM

Die Behandlung basiert auf der Emsella-Technologie (HIFEM) zur Stärkung der gesamten Beckenboden-Muskulatur. Die einzigartige Technologie verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit und steigert das persönliche Wohlbefinden durch eine neues, nicht-invasives Verfahren. Die revitalisierte Beckenboden-Muskulatur führt zu einer verbesserten Sexualität und beugt bei Frauen und Männern einer Harninkontinenz vor bzw. lindert eine bestehende Blasenschwäche. Für mehr Selbstvertrauen.

Effektives Beckenboden-Training mit HIFEM

Die Behandlung basiert auf der Emsella-Technologie (HIFEM) zur Stärkung der gesamten Beckenboden-Muskulatur. Die einzigartige Technologie verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit und steigert das persönliche Wohlbefinden durch eine neues, nicht-invasives Verfahren. Die revitalisierte Beckenboden-Muskulatur führt zu einer verbesserten Sexualität und beugt bei Frauen und Männern einer Harninkontinenz vor bzw. lindert eine bestehende Blasenschwäche. Für mehr Selbstvertrauen.

Effektives Beckenboden-Training mit EMSELLA - Citylaser

Wie funktioniert die Behandlung?

Das Verfahren funktioniert durch die Verwendung von Hochfrequenz-Elektromagnetischen Feldern, um Muskelkontraktionen zu simulieren. Bei der Behandlung sitzt der Patient auf einem Sitz mit einer eingebauten Vorrichtung, die das Elektromagnetische Feld erzeugt. Während der Behandlung werden die Beckenbodenmuskeln automatisch trainiert, indem sie von den Elektromagnetischen Feldern angeregt werden. Dies hilft, die Muskelkraft und -tonus zu verbessern, was wiederum zu einer verbesserten Körperkontur und einer Reduktion von Symptomen wie Inkontinenz führen kann.

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Behandlung dauert in der Regel 30 Minuten und ist schmerzfrei. Patienten nehmen vollständig bekleidet Platz auf dem Sitz und können während der Behandlung lesen, arbeiten oder entspannen. Während der Behandlung bemerken die Patienten lediglich ein leichtes Kribbeln und nehmen die Kontraktionen der Beckenboden-Muskulatur wahr. Nach der Behandlung können einige Patienten leichte Beschwerden wie Müdigkeit oder Muskelkater verspüren, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden nachlassen.

Anzahl der notwendigen Behandlungen

Die Anzahl der erforderlichen Behandlungen variiert je nach individuellem Bedarf und Ziel des Patienten, aber in der Regel sind 6 bis 8 Behandlungen empfohlen. Dabei sollten zwei Behandlungen pro Woche durchgeführt werden. Die Ergebnisse können innerhalb weniger Wochen nach Abschluss der Behandlungen sichtbar werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass die HIFEM-Behandlung kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität ist. Um das beste Ergebnis zu erzielen, besprechen wir die Behandlung im vorherigen ärztlichen Beratungsgespräch, und können unter Umständen weitere Behandlungen oder Änderungen ihrer Lebensweise in Betracht ziehen.

Allgemeine Informationen zur Praxisausstattung

Gerät EMSELLA
Technologie HIFEM (High Intensity Focused Electro-Magnetic)
Indikationen Revitalisierung Beckenbodenmuskulatur, Inkontinenz, Blasenschwäche

Kosten ab 140 EUR*

* Die hier angegebenen Kosten dienen nur einer ersten groben Orientierungshilfe. Die genauen Kosten der Behandlung werden beim Erstgespräch gemeinsam mit der behandelnden Ärztin nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) festgelegt.

FRAGEN UND ANTWORTEN

Was kostet die Behandlung?2023-03-07T15:23:22+01:00

Es kommt darauf an, wie viele Behandlungen Sie benötigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Während Ihrer ärztlichen  Erstberatung wird alles ausführlich besprochen und Ihr Gesundheitszustand untersucht. Anschließend empfehlen wir die Anzahl der Behandlungen und besprechen die Kosten mit Ihnen.

Wie lange halten die Ergebnisse an?2023-02-07T17:34:50+01:00

Nichts im Leben hält ewig und dies hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Die klinischen Studien zeigen, dass die Mehrheit der Patienten die Ergebnisse 6 Monate nach ihrer Behandlungsserie beibehalten können. Wir empfehlen jedoch, einige Monate nach Ihren Behandlungen eine weitere Beratung bei Ihrer Ärztin zu buchen, um festzustellen, ob Sie möglicherweise von zusätzlichen Behandlungen profitieren. Ein gesunder Lebensstil ist der Schlüssel, um Ihre Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Wann kann ich erste Ergebnisse sehen und spüren?2023-02-07T17:33:19+01:00

Das ist von vielen Aspekten, wie z.B. Ihrem Alter und der körperlichen Verfassung abhängig und kann variieren. Im Allgemeinen spüren die Patienten unmittelbar nach der Behandlung eine positive Veränderung.

Gibt es Ausfallzeiten?2023-02-07T17:32:21+01:00

Im Vergleich zu anderen Verfahren gibt es bei der Emsella-Behandlung keine Ausfallzeiten. Sie können sofort nach der Behandlung zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.

Wie können Sie von der Behandlung profitieren?2023-02-07T17:29:47+01:00

Erstens hilft Emsella den Patienten dabei, die Kontrolle über ihre Blase und ihre Beckenboden-Muskulatur wiederherzustellen und Inkontinenz oder intime Beschwerden jeglicher Art zu beseitigen. Zweitens ist es ein nicht-invasives Verfahren, bei dem die Patienten vollständig bekleidet bleiben. Die Behandlung ist eine großartige Option für Frauen jeden Alters, die eine Lösung für Harninkontinenz, Genesung nach der Geburt und Verbesserung der Qualität ihres intimen Lebens wünschen. Auch für Männer ist die Behandlung zur Stärkung der Beckenboden-Muskulatur und des unteren Rückens geeignet.

Wann sollte Emsella nicht angewendet werden?2023-02-07T17:25:11+01:00
  • Der Patient eine elektronische Implantation hat: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient eine elektronische Implantation, wie einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator, hat, da das elektromagnetische Feld das Implantat beeinträchtigen kann.
  • Der Patient schwanger ist: Emsella sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, da die Auswirkungen auf den Fötus nicht bekannt sind.
  • Der Patient an einer akuten Krankheit leidet: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient an einer akuten Krankheit, wie einer Entzündung oder einer Infektion, leidet.
  • Der Patient an einer schweren Stoffwechselstörung leidet: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient an einer schweren Stoffwechselstörung, wie Diabetes oder Nierenversagen, leidet.

Bitte nutzen Sie für Ihre Terminbuchungen unseren Online-Service. Bei Nachfragen können Sie sich gern via WhatsApp (0176-31173311) bei uns melden oder Sie schicken uns eine E-Mail. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 0341-2230 13 04.

Nach oben