Es ist möglich, ein neues Tattoo nach einer Entfernung zu machen, jedoch sollte man einige Dinge beachten.

Nach einer Tattooentfernungssitzung sollte die behandelte Haut vollständig verheilt sein, bevor ein neues Tattoo gemacht wird. Dies kann je nach Größe und Tiefe des Tattoos, der Art des Lasers und der individuellen Heilungsrate des Patienten unterschiedlich lange dauern. Der Arzt wird den Patienten sagen, wann die Haut bereit ist, ein neues Tattoo zu bekommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Haut, die behandelt wurde, empfindlicher sein kann als unbehandelte Haut, und dass es wahrscheinlicher ist, dass es zu Schmerzen, Juckreiz oder Blutungen während des Tätowierens kommt. Es kann auch schwieriger sein, das neue Tattoo gleichmäßig zu färben, da die Pigmentierung der behandelten Haut beeinträchtigt sein kann.