FAQ2023-02-06T14:34:22+01:00

FAQ – Fragen und Antworten

Wann sehe ich erste Ergebnisse?2023-03-17T15:43:58+01:00

Die Zeit, die benötigt wird, um erste Ergebnisse nach einer PRP-Behandlung zu sehen, hängt von der Art des Problems ab, das behandelt wird, sowie von der individuellen Reaktion des Patienten auf die Behandlung.

Bei einer PRP-Behandlung zur Haarwiederherstellung können erste Ergebnisse innerhalb von vier bis sechs Monaten sichtbar werden, da es Zeit braucht, bis das Haarwachstum wiederhergestellt wird. Bei einer PRP-Behandlung zur Hautverjüngung können erste Ergebnisse innerhalb von vier bis sechs Wochen sichtbar werden, da es einige Zeit dauern kann, bis sich die Hautzellen regenerieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass es bei einigen Patienten länger dauern kann, bis Ergebnisse sichtbar werden, und dass die Behandlung möglicherweise mehrere Sitzungen erfordert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse der PRP-Behandlung je nach individuellem Fall variieren können und dass Sie der Arzt über die erwarteten Ergebnisse sowie die Zeit, die benötigt wird, um Ergebnisse zu sehen, ausführlich informieren wird.

Ist die Behandlung schmerzhaft?2023-03-17T15:44:06+01:00

Die Schmerzempfindung während einer PRP-Behandlung kann von Person zu Person unterschiedlich sein. In der Regel wird die Behandlung jedoch als nicht besonders schmerzhaft empfunden.

Bei einer PRP-Injektion in die Haut kann es zu leichten Schmerzen oder einem Brennen kommen, aber diese sind normalerweise gut erträglich und klingen innerhalb kurzer Zeit ab. Bei einer PRP-Behandlung zur Haarwiederherstellung können die Injektionen ebenfalls ein leichtes Stechen oder Brennen verursachen, aber auch hier sind die Schmerzen normalerweise gering und gut tolerierbar.

In einigen Fällen kann eine örtliche Betäubung verwendet werden, um Schmerzen während der Behandlung zu minimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Patient anders ist und dass die Schmerzempfindung von Person zu Person variieren kann.

Insgesamt wird die PRP-Behandlung im Allgemeinen als relativ schmerzarm und gut verträglich angesehen.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?2023-03-17T16:10:17+01:00

Die Anzahl der erforderlichen PRP-Behandlungssitzungen hängt von der Art des Problems ab, das behandelt werden soll, sowie von der Reaktion des Patienten auf die Behandlung. In der Regel empfehlen wir jedoch mehrere Sitzungen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Bei PRP-Behandlungen für die Haut oder Narbenreduzierung werden normalerweise drei bis sechs Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen empfohlen. Für die Haarwiederherstellung können fünf bis zehn Sitzungen im Abstand von zwei bis vier Wochen erforderlich sein.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anzahl der benötigten Sitzungen je nach individuellem Fall variieren kann und dass der Arzt die optimale Anzahl von Sitzungen für den jeweiligen Patienten festlegen wird.

Wie lange ist die Erholungszeit nach der Behandlung?2023-03-17T15:44:18+01:00

Die Erholungszeit nach einer PRP-Behandlung kann je nach Art der Behandlung und dem behandelten Bereich variieren. Im Allgemeinen gilt jedoch, dass die Erholungszeit nach einer PRP-Behandlung relativ kurz ist und die meisten Patienten bereits am nächsten Tag in der Lage sind, ihren normalen täglichen Aktivitäten nachzugehen.

Nach einer PRP-Injektion in die Haut kann es zu Rötungen, Schwellungen oder Blutergüssen kommen, die jedoch normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage abklingen. Nach einer PRP-Behandlung zur Haarwiederherstellung können die behandelten Stellen empfindlich sein und es kann zu leichten Schmerzen oder Schwellungen kommen, die jedoch in der Regel nach einigen Tagen abklingen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Patient anders ist und dass die Erholungszeit von Person zu Person variieren kann. Es ist daher am besten, den Empfehlungen des Arztes oder des medizinischen Fachpersonals zu folgen, um eine schnelle und erfolgreiche Erholung zu gewährleisten.

Wann sollte PRP nicht angewendet werden?2023-03-17T15:44:24+01:00

Obwohl PRP in der Regel eine sichere Behandlungsmethode ist, gibt es einige Fälle, in denen es nicht empfohlen wird. PRP sollte nicht angewendet werden bei:

  1. Patienten mit Blutgerinnungsstörungen: PRP beinhaltet Blutplättchen, die bei der Blutgerinnung helfen. Patienten, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder an Blutgerinnungsstörungen leiden, sollten PRP nicht erhalten.
  2. Patienten mit Krebs: Patienten, die an Krebs erkrankt sind oder eine Krebsbehandlung durchlaufen haben, sollten PRP nicht erhalten.
  3. Patienten mit Hautkrankheiten: Patienten, die an bestimmten Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Akne leiden, sollten PRP nicht erhalten.
  4. Schwangere Frauen: Schwangere Frauen sollten keine PRP-Behandlung erhalten, da die Auswirkungen auf den Fötus nicht bekannt sind.
  5. Patienten mit Infektionen: Wenn eine Infektion im Bereich der Behandlung vorliegt, sollte PRP nicht durchgeführt werden.
  6. Patienten mit Immunerkrankungen: Patienten mit bestimmten Immunerkrankungen sollten PRP nicht erhalten, da die Behandlung das Immunsystem beeinflussen kann.

Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, ob PRP für Sie geeignet ist oder nicht.

Welche Nebenwirkungen können auftreten?2023-03-17T15:44:30+01:00

In der Regel sind die Nebenwirkungen der PRP-Behandlung gering und vorübergehend. Mögliche Nebenwirkungen können sein:

  1. Schmerzen: Einige Patienten können nach der PRP-Behandlung Schmerzen an den Injektionsstellen haben. Diese Schmerzen sind in der Regel mild und können mit rezeptfreien Schmerzmitteln behandelt werden.
  2. Schwellungen: Es ist möglich, dass an den Injektionsstellen Schwellungen auftreten können, die jedoch normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen zurückgehen.
  3. Rötungen: Nach der PRP-Behandlung kann es zu leichten Rötungen an den Injektionsstellen kommen. Diese sind in der Regel mild und klingen innerhalb von 24-48 Stunden ab.
  4. Blutergüsse: Es kann vorkommen, dass an den Injektionsstellen Blutergüsse entstehen. Diese sind normalerweise mild und können innerhalb von 5-10 Tagen abklingen.
  5. Infektionen: Obwohl das Risiko gering ist, besteht immer das Risiko einer Infektion an den Injektionsstellen.
  6. Allergische Reaktionen: Da das PRP aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen wird, ist das Risiko von allergischen Reaktionen sehr gering.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Nebenwirkungen mild und vorübergehend sind und in der Regel innerhalb weniger Tage abklingen. In seltenen Fällen können jedoch schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten. Es ist daher ratsam, sich vor der Behandlung über mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu informieren und diese mit dem Arzt zu besprechen.

Was kostet die Behandlung?2023-03-07T15:23:22+01:00

Es kommt darauf an, wie viele Behandlungen Sie benötigen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Während Ihrer ärztlichen  Erstberatung wird alles ausführlich besprochen und Ihr Gesundheitszustand untersucht. Anschließend empfehlen wir die Anzahl der Behandlungen und besprechen die Kosten mit Ihnen.

Wie lange halten die Ergebnisse an?2023-02-07T17:34:50+01:00

Nichts im Leben hält ewig und dies hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab. Die klinischen Studien zeigen, dass die Mehrheit der Patienten die Ergebnisse 6 Monate nach ihrer Behandlungsserie beibehalten können. Wir empfehlen jedoch, einige Monate nach Ihren Behandlungen eine weitere Beratung bei Ihrer Ärztin zu buchen, um festzustellen, ob Sie möglicherweise von zusätzlichen Behandlungen profitieren. Ein gesunder Lebensstil ist der Schlüssel, um Ihre Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Wann kann ich erste Ergebnisse sehen und spüren?2023-02-07T17:33:19+01:00

Das ist von vielen Aspekten, wie z.B. Ihrem Alter und der körperlichen Verfassung abhängig und kann variieren. Im Allgemeinen spüren die Patienten unmittelbar nach der Behandlung eine positive Veränderung.

Gibt es Ausfallzeiten?2023-02-07T17:32:21+01:00

Im Vergleich zu anderen Verfahren gibt es bei der Emsella-Behandlung keine Ausfallzeiten. Sie können sofort nach der Behandlung zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren.

Wie können Sie von der Behandlung profitieren?2023-02-07T17:29:47+01:00

Erstens hilft Emsella den Patienten dabei, die Kontrolle über ihre Blase und ihre Beckenboden-Muskulatur wiederherzustellen und Inkontinenz oder intime Beschwerden jeglicher Art zu beseitigen. Zweitens ist es ein nicht-invasives Verfahren, bei dem die Patienten vollständig bekleidet bleiben. Die Behandlung ist eine großartige Option für Frauen jeden Alters, die eine Lösung für Harninkontinenz, Genesung nach der Geburt und Verbesserung der Qualität ihres intimen Lebens wünschen. Auch für Männer ist die Behandlung zur Stärkung der Beckenboden-Muskulatur und des unteren Rückens geeignet.

Wann sollte Emsella nicht angewendet werden?2023-02-07T17:25:11+01:00
  • Der Patient eine elektronische Implantation hat: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient eine elektronische Implantation, wie einen Herzschrittmacher oder einen Defibrillator, hat, da das elektromagnetische Feld das Implantat beeinträchtigen kann.
  • Der Patient schwanger ist: Emsella sollte während der Schwangerschaft vermieden werden, da die Auswirkungen auf den Fötus nicht bekannt sind.
  • Der Patient an einer akuten Krankheit leidet: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient an einer akuten Krankheit, wie einer Entzündung oder einer Infektion, leidet.
  • Der Patient an einer schweren Stoffwechselstörung leidet: Emsella sollte nicht angewandt werden, wenn der Patient an einer schweren Stoffwechselstörung, wie Diabetes oder Nierenversagen, leidet.
Wann Sie Emsculpt neo nicht anwenden sollen2023-03-07T15:53:42+01:00
  • Schwangerschaft: Die Behandlung sollte nicht bei schwangeren Frauen durchgeführt werden.
  • Implantierte medizinische Geräte: Die Behandlung ist für Personen mit implantierten medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder anderen elektrischen Geräten kontraindiziert.
  • Neurologische Erkrankungen: Die Behandlung sollte nicht bei Personen mit Epilepsie, Multipler Sklerose oder anderen neurologischen Erkrankungen durchgeführt werden.
  • Hauterkrankungen: Die Behandlung ist kontraindiziert für Personen mit Hauterkrankungen im Behandlungsbereich, wie offene Wunden oder Hautinfektionen.
  • Muskel- oder Gelenkerkrankungen: Die Behandlung ist kontraindiziert für Personen mit Muskel- oder Gelenkerkrankungen, die sich durch die Behandlung verschlimmern können.
  • Metallimplantate: Die Behandlung sollte nicht bei Personen mit Metallimplantaten im Behandlungsbereich (z.B. Kupferspirale) durchgeführt werden, da dies die Genauigkeit und Sicherheit der Behandlung beeinträchtigen kann.
  • Chronische Schmerzzustände: Die Behandlung sollte bei Personen mit chronischen Schmerzzuständen mit Vorsicht angewendet werden, da die Behandlung ihre Symptome verschlimmern kann.
Wer ist ein guter Kandidat für die Behandlung?2023-03-07T15:25:55+01:00

Das Verfahren wurde für Personen entwickelt, die sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden und das Erscheinungsbild bestimmter Körperbereiche durch Muskelaufbau und Fettabbau verbessern möchten. Es ist jedoch wichtig, einen qualifizierten Arzt zu konsultieren, um festzustellen, ob die Behandlung für Sie geeignet ist.

Was sind die Nebenwirkungen der Behandlung?2023-03-07T15:54:30+01:00

Die häufigsten Nebenwirkungen der Behandlung sind vorübergehender Muskelkater, Krämpfe und Taubheitsgefühl. Diese Nebenwirkungen klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab.

Wie lange ist die Erholungszeit nach eine Berhandlung?2023-02-06T14:36:04+01:00

Es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlung ohne Ausfallzeiten. Die Patienten können unmittelbar nach der Behandlung zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich?2023-02-05T13:43:25+01:00

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen kann je nach den Zielen der Patienten und dem angestrebten Körperbereich variieren. Typischerweise erhalten die Patienten zwischen 4-6 Behandlungen bei einer Behandlung pro Woche.

Was kann ich erwarten, wenn ich die Behandlung erhalte?2023-03-07T15:27:04+01:00

Sie können erwarten, dass Ihr Körper definierter und straffer wird, nachdem Sie mehrere Sitzungen erhalten haben. Die genauen Ergebnisse können jedoch individuell variieren und es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren, um eine realistische Erwartung zu erhalten. Eine gesunde Ernährung und begleitenden Sport sollten Sie für optimale Ergebnisse weiterhin verfolgen.

Ist die Behandlung schmerzhaft?2023-03-07T15:24:10+01:00

Die meisten Patienten berichten von geringen bis keinen Schmerzen während der Behandlung. Einige können in den Tagen nach der Behandlung leichte Beschwerden wie Muskelkater verspüren, dies ist jedoch normalerweise vorübergehend.

Wie wirksam ist das Verfahren?2023-03-07T15:24:43+01:00

Das Verfahren wird als wirksame Methode zur Verbesserung der Körperkontur und -straffung bewertet. Es kann jedoch individuell variieren, wie viel Verbesserung jeder einzelne erreicht, und es ist wichtig, dass eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität Teil des Behandlungsplans sind.

Wie lange hält das Ergebnis an?2023-01-31T16:43:10+01:00

Die Dauer, wie lange das Ergebnis des Radiofrequenz-Microneedlings anhält, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Zustands der Haut, des Lebensstils und des Alterns. In der Regel kann man mit einer signifikanten Verbesserung der Haut für mehrere Monate bis zu ein paar Jahren rechnen, aber es kann erforderlich sein, dass man regelmäßige Auffrischungsbehandlungen durchführt, um das gewünschte Ergebnis aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, wie oft Sie Auffrischungsbehandlungen durchführen müssen, um das gewünschte Ergebnis aufrechtzuerhalten und ob es irgendwelche spezifischen Empfehlungen gibt, die Sie befolgen sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Kann man direkt nach der Behandlung wieder arbeiten gehen?2023-01-31T16:43:15+01:00

Das hängt von der Intensität der Behandlung und dem individuellen Heilungsverlauf ab. Nach einer Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung kann man normalerweise direkt nach der Behandlung wieder arbeiten gehen, aber es ist möglich, dass man leichte Rötung, Schwellung oder Empfindlichkeit hat, die einige Zeit andauern können. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, dass man ein paar Tage nach der Behandlung zu Hause bleibt, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Die präzise intra-dermale RF-Abgabe des GENIUS mit dem MFR-Applikations-Tip eliminiert die thermische Schädigung der Hautoberfläche und bietet eine schnellere Heilung mit minimaler Ausfallzeit (1-2 Tage). Somit wird das Risiko von PIH (postinflammatorische Hyperpigmentierung) für alle Hauttypen gesenkt.

Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welche Anweisungen Sie nach der Behandlung befolgen sollten, einschließlich der Empfehlungen zur Aktivität und Arbeit.

Wie lange dauert es, bis man die Ergebnisse sieht?2023-01-31T16:43:19+01:00

Die Dauer, bis man die Ergebnisse des Radiofrequenz-Microneedlings sieht, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Zustands der Haut, der Häufigkeit und Intensität der Behandlungen, sowie der Art der Ergebnisse, die man erzielen möchte. Im Allgemeinen kann es einige Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, bis man die volle Wirkung des Verfahrens sieht. Einige Patienten können bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung bemerken, während andere mehrere Behandlungen benötigen, um ihre gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, wie lange es dauern wird, bis Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen und ob es irgendwelche spezifischen Zeiträume gibt, in denen Sie die besten Ergebnisse erwarten können.

Gibt es mögliche Nebenwirkungen oder Risiken?2023-01-31T16:43:24+01:00

Wie bei jedem medizinischen Verfahren gibt es beim Radiofrequenz-Microneedling auch mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schmerzen, Schwellung, Rötung und Hautausschläge, die in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Behandlung abklingen. Es besteht auch das Risiko von Infektionen, Blutergüssen und Narbenbildung, aber diese Komplikationen sind selten. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob es irgendwelche spezifischen Risiken für Sie gibt und wie Sie mögliche Komplikationen vermeiden können. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie alle vor und nach der Behandlung angegebenen Anweisungen befolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Kann jeder das Verfahren durchführen lassen?2023-01-31T16:43:29+01:00

Das Genius RF-Microneedling ist geeignet für Patienten, die sich einen einfachen Weg zum jüngeren Aussehen wünschen – ohne Operation oder Ausfallzeiten!

Radiofrequenz-Microneedling ist nicht für alle geeignet und es kann bestimmte medizinische Bedingungen oder Kontraindikationen geben, die eine Behandlung verhindern. Schwangere Frauen, Personen mit aktiven Hautinfektionen oder Entzündungen, sowie Personen mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Mikro-Nadeln oder der verwendeten Kosmetik können nicht behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie eine ausführliche medizinische Anamnese machen und mit Ihrem Arzt besprechen, ob das Verfahren für Sie geeignet ist und ob es irgendwelche Einschränkungen oder Bedenken gibt.

Wie oft muss man die Behandlung wiederholen?2023-01-31T16:43:37+01:00

Die Häufigkeit, mit der eine Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung wiederholt werden muss, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten ab. Im Allgemeinen wird eine Serie von 3-4 Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Danach sollten Sie eine jährliche Auffrischung mit einer Behandlung nutzen. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, wie oft Sie eine Behandlung wiederholen müssen, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Ergebnisse aufrechtzuerhalten.

Dauert die Behandlung lange?2023-01-31T16:43:43+01:00

Die Dauer einer Radiofrequenz-Microneedling-Behandlung kann je nach Größe und Lage der behandelten Hautfläche variieren. Im Allgemeinen dauert eine Behandlung zwischen 30 und 90 Minuten.

Welche Ergebnisse kann man erwarten?2023-02-09T18:17:26+01:00

Mit Radiofrequenz-Microneedling können Sie eine Verbesserung des Hauttons, eine Straffung der Haut und eine Reduzierung von Falten und Narben erwarten. Viele Patienten berichten auch von einer verbesserten Hautelastizität und einer verringerten Porengröße. Die Ergebnisse sind individuell und können von Person zu Person variieren, aber die meisten Patienten sehen eine Verbesserung innerhalb weniger Wochen nach der Behandlung. Es ist wichtig, dass Sie realistische Erwartungen haben und dass Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob das Verfahren für Sie geeignet ist und welche Ergebnisse Sie erwarten können.

Ist das Radiofrequenz Microneedling schmerzhaft?2023-01-31T16:43:53+01:00

Das Empfinden von Schmerz ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Einige Patienten berichten über ein stechendes oder brennendes Gefühl, das durch die Nadeln und die Radiofrequenzenergie verursacht wird. GENIUS wurde jedoch so entwickelt, dass der Patient durch die patentierte Flow Needling Technologie maximalen Komfort erfährt. Um den Komfort während der Behandlung zu erhöhen, kann eine örtliche Anästhesie oder eine Betäubungscreme verwendet werden. Außerdem kühlen wir das Behandlungsareal mit einem effektiven Cryo-Gerät, dadurch wird die Anwendung als noch angenehmer empfunden. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt vorab besprechen, ob eine Schmerzlinderung für Sie erforderlich ist und welche Optionen zur Verfügung stehen.

Wie funktioniert Radiofrequenz Microneedling genau?2023-01-31T16:23:36+01:00

Radiofrequenz-Microneedling funktioniert, indem ein Gerät mit feinen Nadeln über die Haut gestrichen wird, das gleichzeitig eine Radiofrequenzenergie ausstrahlt. Diese Energie erhitzt das Gewebe tiefenwirksam und regt die Kollagenproduktion an. Durch das Microneedling werden kleine Kanäle in die Haut geschaffen, durch die die Radiofrequenzenergie noch tiefer in das Gewebe eindringen kann. Die Kombination aus Needling und Radiofrequenzenergie verbessert den Hautton, die Hautstruktur und verringert Falten und Narben. Beim Genius RF Microneedling spricht man von einem 3D-Verfahren, da in drei aufeinanderfolgenden Durchgängen drei unterschiedliche Eindringtiefen der Nadel erreicht werden.

Behandlung von Akne-Narben2023-01-31T16:49:33+01:00
Ist die Tattooentfernung schmerzhaft?2023-02-05T11:46:57+01:00

Der eingesetzte Laser reduziert das Schmerzempfinden für Patienten deutlich. Ein Anästhesie-Gel wird vor der Behandlung aufgetragen, sodass lediglich eine leichte Erwärmung und ein leichtes Prickeln wahrgenommen werden. Zusätzlich wird der zu behandelnde Bereich während der Behandlung gekühlt, wodurch das Schmerzempfinden noch einmal gesenkt wird.

Ab wann kann eigentlich ein Tattoo wieder entfernt werden?2023-01-31T16:24:12+01:00

Die Tätowierung kann bereits kurz nach dem Stechen entfernt werden. Die erste Laserbehandlung ist ideal, bevor die Farbpigmente des Tattoos von den Makrophagen im Körper komplett umschlossen wurden. Die durch die Tätowierung verursachten Verletzungen der Epidermis und der Dermis sind zu vernachlässigen, da durch die Laserbehandlung keine weiteren Verletzungen hinzugefügt werden. Vielmehr tragen die bestehenden offenen Kanäle dazu bei, dass die Wundheilung verbessert und eine Blasenbildung minimiert wird.

Kann man nach einer Tattooentfernung ein neues Tattoo machen lassen?2023-01-31T16:24:25+01:00

Es ist möglich, ein neues Tattoo nach einer Entfernung zu machen, jedoch sollte man einige Dinge beachten.

Nach einer Tattooentfernungssitzung sollte die behandelte Haut vollständig verheilt sein, bevor ein neues Tattoo gemacht wird. Dies kann je nach Größe und Tiefe des Tattoos, der Art des Lasers und der individuellen Heilungsrate des Patienten unterschiedlich lange dauern. Der Arzt wird den Patienten sagen, wann die Haut bereit ist, ein neues Tattoo zu bekommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Haut, die behandelt wurde, empfindlicher sein kann als unbehandelte Haut, und dass es wahrscheinlicher ist, dass es zu Schmerzen, Juckreiz oder Blutungen während des Tätowierens kommt. Es kann auch schwieriger sein, das neue Tattoo gleichmäßig zu färben, da die Pigmentierung der behandelten Haut beeinträchtigt sein kann.

Wie lange dauert es, bis die Haut nach einer Sitzung vollständig verheilt ist?2023-01-31T16:24:32+01:00

Die Dauer der Heilung nach einer Sitzung der Tattooentfernung mit Laser hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe und Tiefe des Tattoos, der Art des Lasers, der verwendeten Technik und der individuellen Heilungsrate des Patienten.

Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Haut nach einer Sitzung etwa 1-2 Wochen benötigt, um sich vollständig zu erholen. In dieser Zeit kann die behandelte Stelle rot, geschwollen und empfindlich sein und es kann zu Schmerzen, Juckreiz oder Krustenbildung kommen.

Es ist wichtig, dass die behandelte Haut nach jeder Sitzung geschützt und gepflegt wird, um die Heilung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden. Der Arzt wird Patienten Anweisungen geben, wie man die Haut pflegen sollte, diese können beinhalten: Vermeiden von Sonnenlicht und UV-Strahlung, Vermeiden von Wärme und Feuchtigkeit auf der behandelten Haut, und das Anwenden von speziellen Salben oder Cremes, um die Heilung zu optimieren.

Kann jede Farbe von Tattoos entfernt werden?2023-02-05T11:49:26+01:00

Es gibt verschiedene Arten von Tattoo-Entfernungstechnologien, die verwendet werden können, um Tattoos zu entfernen, aber jede Technologie hat ihre eigenen Stärken und Schwächen in Bezug auf die Entfernung bestimmter Farben.

Die am häufigsten verwendete Technologie ist die Q-Switched-Laser-Tattoo-Entfernung, die geeignet ist, um dunklere Farben wie schwarz, blau und grün zu entfernen. Es kann jedoch schwierig sein, hellere Farben wie gelb, orange und rosa zu entfernen. Die Picosekundenlaser-Tattooentfernung ist eine neuere Technologie, die sich als vielversprechend erwiesen hat, um alle Farben von Tattoos zu entfernen.

Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit der Tattooentfernung mit Laser verbunden?2023-01-31T16:24:47+01:00

Es ist wichtig zu beachten, dass es Risiken und Nebenwirkungen gibt, die mit der Tattooentfernung mit Laser verbunden sind, wie z.B. Schmerzen, Rötung, Schwellung, Blasenbildung, und manchmal auch Narbenbildung. Eine sorgfältige Beratung und Ausführung durch einen erfahrenen Arzt und eine genaue Anweisungen für die Nachsorge ist wichtig, um die Risiken zu minimieren und ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Außerdem sollten Sie immer auf modernste Technologien & Geräte in der Arztpraxis achten.

Wie viele Sitzungen sind erforderlich, um ein Tattoo vollständig zu entfernen?2023-01-31T16:24:53+01:00

Die Anzahl der Sitzungen, die für eine vollständige Entfernung eines Tattoos erforderlich sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe, der Farbe und der Tiefe des Tattoos, sowie von der Art und Dicke der Haut. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das Tattoo zu entfernen, da nur eine gewisse Menge an Pigmenten pro Sitzung entfernt werden kann.

Welche Arten von Lasern werden für die Tattooentfernung verwendet?2023-02-05T11:52:03+01:00

Laser-Tattoo-Entfernungstechnik: Es gibt verschiedene Arten von Lasern, die für die Tattooentfernung verwendet werden können, wie z.B. Q-Switched Nd:YAG, Q-Switched Ruby, Q-Switched Alexandrit, und Picosekunden-Laser. Jeder Lasertyp hat unterschiedliche Wellenlängen und Energien, die auf bestimmte Farben von Tattoos abgestimmt sind, wie z.B. Rote, Grüne, Blaue, schwarze, etc.
Bei Citylaser verwenden wir den leistungsstärksten kombinierten Nanosekunden- und Picosekunden-Laser.

Wie funktioniert die Tattooentfernung mit Laser?2023-01-31T16:25:02+01:00

Tattooentfernung mit Laser funktioniert, indem konzentrierte Lichtenergie auf das Tattoo gerichtet wird, um die Pigmente in der Haut zu zerstören. Der Laser erzeugt kurze Lichtblitze, die von den Pigmenten in der Haut aufgenommen werden. Das Pigment erhitzt sich und zerfällt in kleinere Teilchen, die vom Körper abgebaut werden können.

Wann sehe ich ein Ergebnis nach der Tattooentfernung?2022-01-05T15:20:23+01:00

Schon direkt nach der Behandlung sind erste Veränderungen der Haut zu sehen. Es kann zu leichten Schwellungen und Rötungen der Haut kommen, die schnell wieder zurückgehen. Durch die Laserbehandlung bildet sich in der oberen Hornschicht Luft. Das führt zur leichten Aufhellung der Haut an den behandelten Partien. Mit jeder Behandlung verblasst die Tätowierung. Je nach Wunsch der Patienten wird die Behandlung bis zum festgelegten Grad der Aufhellung oder bis zur vollständigen Entfernung des Tattoo fortgesetzt.

Mit welcher Ausfallzeit muss ich nach dem Lasern rechnen?2021-01-26T16:28:23+01:00

Sie können direkt anschließend an die Behandlung wieder Ihren normalen Tagesablauf aufnehmen. Nebenwirkungen gibt es kaum, die Ausfallzeit ist daher minimal.

Können Tattoos komplett entfernt werden?2023-02-05T11:53:26+01:00

Die Picosekunden-Technologie ermöglicht es, das Tattoos wesentlich besser zu entfernen sind. Vor allem spezielle Farben wie grün, die bisher kaum verschwanden, sind besser zu entfernen. Helle Farben sind immer noch schwierig in der Entfernung und können in den meisten Fällen nicht zu 100% beseitigt werden.

In der Regel sollte nach einem Jahr ab dem Beginn der Behandlung vom Tattoo nichts mehr zu sehen sein. Das ist natürlich von zahlreichen Faktoren wie Hauttyp, Farbe, Tiefe und Dichte der Tätowierung abhängig. Die persönliche physische Konstitution ist genauso wichtig für den Abbau der zerstörten Farbpigmente wie die Lage des Tattoos am Körper.

Sehr wichtig sind jedoch der verwendete Laser und die Erfahrungen der behandelnden Ärztin. Fehlen die, kann es schnell zu gesundheitlichen Schäden wie Pigmentveränderungen, epidermaler Zellschädigung, Texturveränderungen oder Narbenbildungen kommen.

Wie lange dauert die Entfernung eines Tattoos?2023-02-05T11:54:36+01:00

Durch die neue Technologie des kombinierten Nanosekunden- und Picosekunden-Lasers sind im Vergleich zu anderen Lasern weniger Behandlungen notwendig. Entsprechend verringert sich auch die Gesamtdauer der gesamten Behandlung. Die Anzahl der Anwendungen richtet sich nach Ihren Beschwerden und Ihren Behandlungszielen. Ihre Ärztin wird dies mit Ihnen besprechen und den für Sie passenden Behandlungsplan erarbeiten.

Wie läuft die Laser-Behandlung ab?2021-01-31T12:14:23+01:00

Vor jeder Behandlung erfolgt in unserer Praxis die ausführliche ärztliche Beratung. Dabei wird für jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt.
Ihr Arzt beginnt die Behandlung mit der Abgabe von Laserenergie auf Ihre Haut. Sie hören dabei leicht schnappende Geräusche während der Laserimpulse und Sie werden ein leichtes Kribbeln oder Wärme spüren. Die Behandlung selbst dauert nur wenige Minuten, danach wird auf die behandelte Hautstelle eine pflegende Salbe aufgetragen. Schon sind Sie mit der Behandlung fertig.

Nach oben