Wie läuft die Tattoo-Entfernung mit dem Laser ab?
Die Ärztliche Erstberatung
Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche ärztliche Beratung. Wir untersuchen die zu entfernende Tätowierung auf zahlreiche Merkmale und identifizieren Indikationen, die eine vollständige oder teilweise Entfernung unmöglich machen. Im Einzelfall geben wir bereits einen Probeschuss ab, um Reaktionen und Erfolgsaussichten zu prüfen. Wir klären Sie über die Folgen und Risiken der Behandlung auf und stellen die zu erwartenden Kosten der Behandlung auf.
Ihre Bedenkzeit
Sie erhalten nach der Erstberatung Bedenkzeit, um unabhängig entscheiden zu können, ob Sie die Behandlung beginnen möchten.
Die erste Laserbehandlung
Bevor die erste Behandlung beginnt, wird ein Anästhesie-Gel auf die Tätowierung aufgetragen. Dies kann bereits zu Hause erledigt werden oder in der Praxis. Dann wird auf einer der entspannenden Behandlungsliegen Platz genommen. Zum Schutz werden die Augen mit Pads und Schutzbrille verdeckt.
Die Ärztin stellt die passenden Leistungsdaten ein und führt einen Probeschuss am Laser durch. Dann startet die eigentliche Laserbehandlung. Die Patientin wird dabei leichte schnappende Geräusche hören und ein leichtes Kribbeln oder Wärme spüren.
Eine unserer netten Schwestern steht während der Behandlung an Ihrer Seite. Über einen Kaltluftstrom von -30 Grad wird die Behandlungsstelle mit einem externen Kühlgerät gekühlt. Die Behandlung selbst dauert durchschnittlich nur wenige Minuten und ist abhängig von der zu entfernenden Fläche des Tattoos. Je größer die Fläche, umso länger dauert die Sitzung.
Nach der Behandlung wird auf die behandelte Hautstelle noch eine pflegende Salbe aufgetragen. Schon sind Sie fertig.
Bilder Tattooentfernung
Mit der bewährten Technologie des Lasers können fast alle Tätowierungen vollständig entfernt werden. Einige Farben lassen sich sehr leicht entfernen (schwarz, rot, dunkelblau), während andere hartnäckiger sind (grün, gelb, hellblau) und mehr Behandlungen erfordern. Die Qualität der für das Tattoo verwendeten Tinte ist ebenfalls ein Faktor, der berücksichtigt werden muss. Hier sehen Sie einige Bilder vom Tattoo lasern vorher nachher.
Bild vorher nacher
AM ANFANG STEHT DIE ÄRZTLICHE BERATUNG
Im ärztlichen Erstgespräch besprechen wir gemeinsam Ihre Behandlungen und stellen Ihren persönlichen Behandlungsplan auf. Gemäß unserer Berufsordnung sind wir verpflichtet, bereits das Erstgespräch als ärztliche Leistung mit 40€ (nach GOÄ) in Rechnung zu stellen. Im Falle einer sich anschließenden Behandlung werden die Kosten natürlich gut geschrieben.
TATTOOENTFERNUNG KOSTEN
Um eine erste Orientierung zu geben, muss bei der Behandlung mit Kosten ab 105€* pro Sitzung gerechnet werden. Dazu gehören die Kosten für Beratung, die Anästhesie, die Laserbehandlung, die Vor- und Nachbereitung und Pflege. Wichtige Faktoren sind außerdem die Größe der zu entfernenden Tätowierung und die Komplexität bei partiellen Aufhellungen bzw. Entfernungen.
Pauschale Preisangebote sind hier unseriös und nicht zulässig. Die genauen Kosten der Behandlung werden beim Aufstellen des persönlichen Behandlungsplanes im Erstgespräch gemeinsam mit der behandelnden Ärztin besprochen. Sie werden nach den tatsächlich anfallenden Leistungen nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) festgelegt.
Sie haben nach der ärztlichen Beratung ausreichend Zeit, um für sich zu entscheiden, ob und wann Sie die Behandlung beginnen möchten.
Allerdings benötigen wir mit dem leistungsstarken eingesetzten Laser deutlich weniger Behandlungen als mit herkömmlichen Lasern. Das bedeutet für Sie neben der fachärztlich sorgfältig ausgeführten Behandlung sekundär auch geringere Kosten für die Gesamtbehandlung und das bei kürzerer Behandlungsdauer. Ein echtes Plus für Sie.
* Die hier angegebenen Kosten dienen nur einer ersten groben Orientierungshilfe. Die genauen Kosten der Behandlung werden beim Erstgespräch gemeinsam mit der behandelnden Ärztin nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) festgelegt.